Pressemitteilung: Tempo 30 auf der Möllner Landstraße: Grüne fordern durchgängige Regelung für mehr Sicherheit

Die Grüne Fraktion Hamburg Mitte hat in der Sitzung der Bezirksversammlung am 23. Januar 2025 einen Antrag eingebracht, der die Einführung einer durchgängigen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 auf der Möllner Landstraße zwischen Kapellenstraße und Glinder Straße fordert. Ziel des Antrags ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Situation für alle Verkehrsteilnehmenden zu entspannen.

Hintergrund des Antrags: Der betroffene Straßenabschnitt umfasst derzeit vier separate Tempo-30-Zonen auf einer Länge von gut 2km, die vor allem wegen der dort befindlichen Kindertagesstätten und Seniorinneneinrichtungen eingerichtet wurden. Diese einzelnen Zonen lassen sich aufgrund einer Gesetzesänderung nunmehr zu einer durchgängigen Geschwindigkeitsbegrenzung zu verbinden, da die Abstände zwischen ihnen weniger als 500m betragen. Die aktuelle Regelung führt oft zu Unsicherheiten über die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit und trägt durch die Vielzahl an Verkehrszeichen zu riskanten Fahrmanövern wie plötzlichem Abbremsen oder Überholvorgängen bei. Eine durchgängige Begrenzung auf Tempo 30 würde die Verkehrssituation deutlich vereinfachen und die Gefährdung insbesondere für Radfahrende und Fußgängerinnen reduzieren.

Sven Dahlgaard, Grüne Fraktion Hamburg-Mitte, und Sprecher des Regionalausschuss Billstedt erklärt:
„Die Verkehrssituation auf der Möllner Landstraße ist unübersichtlich und birgt Risiken für alle Verkehrsteilnehmenden. Eine durchgängige Tempo-30-Regelung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für Klarheit und weniger Stress im Straßenverkehr. Besonders Kinder, ältere Menschen und Radfahrende profitieren von einer solchen Maßnahme.“

Die Entscheidung über den Antrag wurde in den Regionalausschuss Billstedt überwiesen. „Es ist bedauerlich, dass die Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme noch auf sich warten lässt. Wir hoffen, dass die Entscheidung zeitnah nachgeholt wird, denn die Verkehrssicherheit duldet keinen Aufschub,“ so Sven Dahlgaard.

Der Regionalausschuss Billstedt tagt am Dienstag, den 25. März.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

GRÜNE Fraktion Hamburg-Mitte
Burchardstr. 19
20095 Hamburg

Tel: +49 40 30 39 31 62
www.gruene-mitte.com

Pressekontakt: Jennifer Robinson Schuré
E-Mail: fraktion@gruene-mitte.com

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit und danken allen
Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr Vertrauen.