
Auf dieser Seite findest du alle Anträge der GRÜNEN Bezirksfraktion des Jahres 2025. Mehr Informationen und die jeweilige Drucksache sind per Klick auf den einzelnen Antrag einsehbar.
Hier geht es zu
Wende dich an die Bezirksfraktion, wenn du ältere Anträge suchst.
Chronologische Übersicht der Anträge 2025
- Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h auf dem Finkenwerder Landscheidewegvon Höhe Nordmeerstraße bis Finkenwerder WesterdeichAntrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder am 24.6.2025. Der Antrag wurde angenomen.
- Neue Stadtteilklinik Groß Sand – Wie geht es weiter nach der Schließung durch das Bistum?Antrag der SPD- und GRÜNE- Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 24.6.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- LKW-Verkehr durch Wilhelmsburger Wohngebiete verhindernAntrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 24.6.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- ** Pressemitteilung ** Simon-von-Utrecht-Straße: Bezirksversammlung beschließt parteiübergreifende Initiative zur VerkehrsberuhigungHamburg, den 19.06.2025 Die Bezirksversammlung Hamburg Mitte hat am 19. Juni 2025 einen interfraktionellen Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP beschlossen.Ziel ist es, die Verkehrssituation in der Simon-von-Utrecht-Straße auf St.… ** Pressemitteilung ** Simon-von-Utrecht-Straße: Bezirksversammlung beschließt parteiübergreifende Initiative zur Verkehrsberuhigung weiterlesen
- Unterstützung des Stadtteil-SommerkulturfestesAntrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD und der FDP-Gruppe in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 19.6.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Planschbecken im Hammer Park für den Sommer herstellenAntrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 19.6.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Bezeichnung der Kunstrasenplätze auf dem ehemaligen Gelände des Aschbergbades – Ernst-Fischer-SportplatzAntrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion, CDU-Fraktion und FDP-Gruppe in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 19.6.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dem Sperrwerk Billwerder Bucht – Einrichtung eines Bereiches ausschließlich für FußgängerAntrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe im Cityausschuss am 10.06.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- ** Pressemitteilung ** Grüne Dächer für Hamburg-Mitte: Für mehr begrünte BushaltestellenHamburg, 26.5.2025 Begrünte Bushaltestellen sind mehr als ein hübscher Hingucker: Sie verbessern das Mikroklima, fördern die Biodiversität und machen die Stadt lebenswerter. Deswegen setzen sich die Fraktionen von GRÜNE und… ** Pressemitteilung ** Grüne Dächer für Hamburg-Mitte: Für mehr begrünte Bushaltestellen weiterlesen
- Jüdisches Leben in Hamburg wieder sichtbar machen: Gedenktafel am Wurmsweg in Hamburg-Hamm installieren – auf Veitweg aufmerksam machen!Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion, FDP-Gruppe, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und Volt-Fraktion in der Bezirksversammlung am 22.5.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Finanzielle Unterstützung für die Durchführung der Finkenwerder Karkmess 2025Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion, FDP-Gruppe und CDU-Fraktion (letztere wird nachträglich in die Drucksache aufgenommen) in der Bezirksversammlung am 22.5.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Antrag zur Unterstützung des NaJe Festivals 2025 – Kulturaustausch und Bildung in Hamburg-MitteInterfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe in der Bezirksversammlung am 22.5.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Position des Nachtbeauftragten für St. Pauli weiter sichernInterfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion, FDP-Gruppe, Fraktion DIE LINKE, Volt-Fraktion und CDU-Fraktion (letztere werden nachträglich in die Drucksache aufgenommen) in der Bezirksversammlung am 22.5.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Verbesserte Fahrrad- Abstellmöglichkeiten an der S-Bahn-Station RothenburgsortInterfraktioneller Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion im Cityausschuss am 13.5.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Denkmalschutz NachkriegsbebauungAntrag der GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung am 24.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Geschwindigkeitsdurchsetzung in der Tempo-30-Zone WohlwillstraßeAntrag der GRÜNE-Fraktion in der Bezirksversammlung am 24.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Verlegung der Bushaltestelle TribünenwegAntrag der GRÜNE-Fraktion in der Bezirksversammlung am 24.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- ** Pressemitteilung ** LKW-Umleitung durch Wohngebiet: Grüne setzen sich für sichere Verkehrsführung am Reiherstieg einMit großer Mehrheit hat der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel am Dienstagabend (22. April 2025) einem Antrag der Grünen Fraktion zugestimmt, der sich für mehr Sicherheit bei der Verkehrsführung während der Deicherhöhung am… ** Pressemitteilung ** LKW-Umleitung durch Wohngebiet: Grüne setzen sich für sichere Verkehrsführung am Reiherstieg ein weiterlesen
- Paloma-Viertel: Verlässlich umsetzen, Beteiligung sichernInterfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE im Stadtplanungsausschuss Nord am 23.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Beleuchtung der Fahrradabstellanlage am nördlichen S-Bahnausgang Wilhelmsburg gewährleistenAntrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 22.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Steinbeker Marktstraße für alle Verkehrsteilnehmende sichernAntrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt am 15.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Behebung von Straßenschäden in Billstedt / MümmelmannsbergInterfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, DIE LINKE, Volt und der FDP-Gruppe im Regionalausschuss Billstedt am 15.4.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Einrichtung von E-Scooter-Abstellflächen im öffentlichen RaumAntrag der GRÜNE-Fraktion in der Bezirksversammlung am 27.3.2025. Der Antrag wurde abgelehnt.
- Stärkung der demokratischen Kultur und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Hamburg-MitteInterfraktioneller Antrag der Fraktionen von GRÜNE und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 27.3.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Verbesserung der Wegbeleuchtung an der Hammer Kirche zwischen den beiden Kitas in Richtung Hammer MarktInterfraktioneller Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD, Volt und DIE LINKE im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde am 25.3.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Durchfahrt der Straßen Steinbeker Markt und Brockhausweg für Radfahrende beidseitig freigebenAntrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt am 25.3.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Fahrgastunterstände an den Haltestellen Schule Billbrookdeich und Billstieg (Kehre) ertüchtigenAntrag der Fraktionen von GRÜNE, DIE LINKE und Volt im Regionalausschuss Billstedt am 25.3.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Lebendiges Stadtgrün für Hamburg-Mitte: Unterstützung für den „Hamburger Wandergarten“Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 11.3.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Schimmelbildung in den Mehrfamilienhäusern der SAGAAntrag der Fraktionen von DIE LINKE, SPD und GRÜNE im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 18.2.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Über die Internationalen Wochen gegen Rassismus informierenAntrag der Fraktionen von Volt, GRÜNE, LINKE, SPD in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde abgeändert angenommen.
- Lebendiges Stadtgrün für Hamburg-Mitte: Unterstützung für den „Hamburger Wandergarten“Gemeinsamer Antrag von den Fraktionen von SPD und GRÜNE in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde in den Hauptausschuss überwiesen.
- Lange Reihe vom Durchgangsverkehr entlastenAntrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde angenommen.
- Antrag zur Platzbenennung zum Gedenken an Semra ErtanAntrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE und LINKE in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde angenommen.
- Hammer Sommerfestival und Kinderfest im Hammer Park – Finanzielle Unterstützung zur Sicherstellung der VeranstaltungGemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE und LINKE in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde angenommen.
- Arbeit von Sonnenland e.V. sichernAntrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU und Volt in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde angenommen.
- Gemeinsam. Hinsehen. Handeln. Initiative §25/11 – Haus ohne häusliche Gewaltim Bezirk Hamburg-Mitte unterstützenAntrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD, LINKE und Volt in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde angenommen.
- Aktueller Zwischenbericht zu MITTEinander – wo steht der Bezirk bei Transparenzund Beteiligung?Antrag von den Fraktionen von VOLT, GRÜNE, SPD und CDU in der Bezirksversammlung am 13.2.25. Der Antrag wurde angenommen.
- Errichtung einer Querungshilfe an der Ostfrieslandstraße auf Höhe der Bushaltestelle Jeverländer WegAntrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder am 28.01.2025. Der Antrag wurde angenommen.
- Durchgängig Tempo 30 auf der Möllner LandstraßeAntrag der GRÜNEN-Fraktion in der Bezirksversammlung am 23.1.25. Der Antrag wurde an den Regionalausschuss Billstedt am 25. März 2025 verwiesen.
- Neuordnung der Verkehrssituation auf der Versmannstraße – Mehr SicherheitschaffenAntrag der GRÜNEN-Fraktion in der Bezirksversammlung am 23.1.25. Der Antrag wurde angenommen.