Antrag auf Förderung der HT16 für die Mitorganisation des Hammer Laufes 12. Dezember 2024 Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU (letztere beiden noch nicht in die Drucksache aufgenommen) in der Bezirksversammlung am 12.12.2024. Der Antrag wurde angenommen.
Antrag auf Förderung einer interaktiven Ausstellung in der HT16 – dein sportliches Zuhause in Hamm 12. Dezember 2024 Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU (letztere beiden noch nicht in die Drucksache aufgenommen) in der Bezirksversammlung am 12.12.2024. Der Antrag wurde angenommen.
Bolzplatz am Hammer Park – Ein sozialer Treffpunkt muss bleiben! 12. Dezember 2024 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU und der FDP-Gruppe (letztere beiden werden nachträglich in die Drucksache aufgenommen) in der Bezirksversammlung am 12.12.2024. Der Antrag wurde angenommen.
Querungsmöglichkeit für Fußgänger*innen in der Kirchenallee 12. Dezember 2024 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD und Volt in der Bezirksversammlung am 12.12.2024. Der Antrag wurde angenommen.
Querungsmöglichkeit für Fußgänger*innen an der Stockmeyerstraße / Höhe Ericusbrücke 12. Dezember 2024 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD und Volt in der Bezirksversammlung am 12.12.2024. Der Antrag wurde angenommen.
Pilotprojekt zum Thema Periodenarmut 5. Dezember 20249. Dezember 2024 Der interfraktionelle Antrag der GRÜNEN-, Volt-, SPD- und der Fraktion der LINKEN in der Bezirksversammlung am 21.11.2024 wurde in den Ausschuss Sozialraumentwicklung am 5.12.2024 vertagt, wo er angenommen wurde.
Sicheres Abbiegen für Radfahrer*innen am Axel-Springer-Platz 12. November 202427. November 2024 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Cityausschuss am 12.11.2024. Der Antrag wurde angenommen.
Verpflichtende Bereitstellung von Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Konfliktberatung in den Dienststellen des Bezirksamtes und Kundenzentren 7. November 202414. November 2024 Der Änderungsantrag zu Drs. 23-0099 der Fraktion DIE LINKE, GRÜNE- und VOLT-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung wurde am 7.11.2024 angenommen.
Querungsmöglichkeit für Fußgänger*innen im Nagelsweg 17. Oktober 202428. November 2024 Der gemeinsame Antrag der GRÜNE- und Volt-Fraktion in der Bezirksversammlung am 17.10.2024 wurde angenommen.
Grüne Fraktion fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Schiffbeker Weg 20. September 202413. Dezember 2024 Grüne Fraktion fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Schiffbeker Weg Hamburg, den 20.09.2024 – In der Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am Donnerstag, den 19.09.2024, wurde auf Initiative der Grünen […]