Gedenkfeier in Billstedt für die Opfer des Nationalsozialismus 4. Mai 20224. Mai 2022 Die Initiative »Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt« lädt am Freitag, den 6. Mai zu einer Gedenkstunde anlässlich der Woche des Gedenkens in Hamburg-Mitte ein. Mit Rede- und Musikbeiträgen von Bezirksamtsleiter… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Klima-Rundgang durch die Hamburger HafenCity 13. September 202111. Januar 2022 Mit unserem Direktkandidaten Manuel Muja gehen wir mit dem Verein Goliathwatch e.V. von der Hafencity bis zum Rathaus und gehen den Fragen nach: Wie lässt sich die Klimakatastrophe lösen? Welche Konzerne bzw. NGOs in… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… GRÜNE STUNDE: Die Klimakrise schreitet voran 26. August 202111. Januar 2022 Die Klimakrise schreitet voran: Wie geht’s weiter mit der Klimapolitik in Hamburg? Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt, was viele von uns schon ahnten: Die Klimakrise schreitet schneller voran, als… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Klima-Rundgang durch die Hamburger HafenCity 13. September 202111. Januar 2022 Mit unserem Direktkandidaten Manuel Muja gehen wir mit dem Verein Goliathwatch e.V. von der Hafencity bis zum Rathaus und gehen den Fragen nach: Wie lässt sich die Klimakatastrophe lösen? Welche Konzerne bzw. NGOs in… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… GRÜNE STUNDE: Die Klimakrise schreitet voran 26. August 202111. Januar 2022 Die Klimakrise schreitet voran: Wie geht’s weiter mit der Klimapolitik in Hamburg? Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt, was viele von uns schon ahnten: Die Klimakrise schreitet schneller voran, als… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Klima-Rundgang durch die Hamburger HafenCity 13. September 202111. Januar 2022 Mit unserem Direktkandidaten Manuel Muja gehen wir mit dem Verein Goliathwatch e.V. von der Hafencity bis zum Rathaus und gehen den Fragen nach: Wie lässt sich die Klimakatastrophe lösen? Welche Konzerne bzw. NGOs in… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… GRÜNE STUNDE: Die Klimakrise schreitet voran 26. August 202111. Januar 2022 Die Klimakrise schreitet voran: Wie geht’s weiter mit der Klimapolitik in Hamburg? Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt, was viele von uns schon ahnten: Die Klimakrise schreitet schneller voran, als… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… GRÜNE STUNDE: Die Klimakrise schreitet voran 26. August 202111. Januar 2022 Die Klimakrise schreitet voran: Wie geht’s weiter mit der Klimapolitik in Hamburg? Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt, was viele von uns schon ahnten: Die Klimakrise schreitet schneller voran, als… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
GRÜNE STUNDE: Die Klimakrise schreitet voran 26. August 202111. Januar 2022 Die Klimakrise schreitet voran: Wie geht’s weiter mit der Klimapolitik in Hamburg? Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt, was viele von uns schon ahnten: Die Klimakrise schreitet schneller voran, als… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
GRÜNE STUNDE: Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus in Hamburg 15. Juni 202111. Januar 2022 Die titelgebende Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus soll Aufgabe des Antisemitismus-Beauftragten Stefan Hensel werden, der am 1. Juli sein Amt für drei Jahre antritt. Dass Hamburg diese Berufung für notwendig hält,… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig…
Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Radtour mit Jens Kerstan und Manuel Sarrazin 12. September 202111. Januar 2022 Die Grünen laden mit Senator Jens Kerstan und den Bundestagskandidaten Manuel Sarrazin und Sonja Lattwesen zur Radtour durch die Ostseite der Insel Wilhelmsburg. Der Treffpunkt ist vor der Behörde für Umwelt, Klima,… Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Fledermausspaziergang mit Lena Zagst, MDHB 13. August 202111. Januar 2022 Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Meist unsichtbar, können wir sie aber mit etwas Glück in der Abenddämmerung in unseren Parks beobachten. Gemeinsam mit der AG Fledermausschutz des NABU Hamburg lädt Lena… Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Aufbruch in eine neue Ära – Soziale Gerechtigkeit neu gestalten. 23. Mai 202111. Januar 2022 Wie lässt sich soziale Gerechtigkeit in der nächsten Regierung gestalten? Wir wollen, dass jede und jeder mit eigener Anstrengung und der solidarischen Unterstützung der Gesellschaft ein gutes Leben führen kann!… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… 1 2 3 4 vor
Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig…