Naturerlebnispfad zu Ehren von Harald Köpke 22. September 202327. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 22.09.2023. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Tempo 30 in der Zeit von 22:00 – 6:00 Uhr auf den Straßen Sievekingsallee, Bürgerweide und Hammer Landstraße/Horner Landstraße 19. September 202327. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Aufwertung des Steendiek-Platzes – Pflanzung von 3 Bäumen 30. Mai 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder. Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Tempo 30 in der Zeit von 22:00 – 6:00 Uhr auf den Straßen Sievekingsallee, Bürgerweide und Hammer Landstraße/Horner Landstraße 19. September 202327. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Aufwertung des Steendiek-Platzes – Pflanzung von 3 Bäumen 30. Mai 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder. Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Tempo 30 in der Zeit von 22:00 – 6:00 Uhr auf den Straßen Sievekingsallee, Bürgerweide und Hammer Landstraße/Horner Landstraße 19. September 202327. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Aufwertung des Steendiek-Platzes – Pflanzung von 3 Bäumen 30. Mai 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder. Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Aufwertung des Steendiek-Platzes – Pflanzung von 3 Bäumen 30. Mai 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder. Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Aufwertung des Steendiek-Platzes – Pflanzung von 3 Bäumen 30. Mai 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder. Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten! 22. März 202326. April 2023 Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen… Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt.
Waste Watcher in den Regionalausschuss einladen 19. September 202328. September 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde in die Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 4. Oktober 2023 verschoben. Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Interview mit unserem Ausschussmitglied Stephanie Wittern 31. Mai 202331. Mai 2023 1. Wer bist du und wie bist du Mitglied der Fraktion geworden? Ich bin Stephanie Wittern (Steffi), fast vierzig Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. In meinem Brotjob… Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Schaffung eines Grillplatzes im Schleemer Park 18. April 202326. April 2023 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde abgelehnt. Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Chancen konsequent nutzen: Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden 21. März 202329. März 2023 Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen.… Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. 1 2 3 … 5 vor
Verbesserung der Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Billstedt 14. Februar 202316. Februar 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Billstedt am 14.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt.