“An die Menschen denken, an die oft nicht gedacht wird” 25. April 202226. April 2022 Jonas Wahdat ist seit September 2021 Mitglied der GRÜNEN und als zugewählter Bürger im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel aktiv. Er freut sich sichtlich darüber, dass er schon nach so kurzer Zeit von… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. „Achtung – das Wasser kommt!“ 25. Februar 202225. Februar 2022 Herbert Meyer war gerade mal 15 Jahre jung, als in Hamburg vor 60 Jahren die Deiche brachen. Damals lebte er mit seiner Familie in der Siebenbrüder Weide in Kirchdorf im… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. „Achtung – das Wasser kommt!“ 25. Februar 202225. Februar 2022 Herbert Meyer war gerade mal 15 Jahre jung, als in Hamburg vor 60 Jahren die Deiche brachen. Damals lebte er mit seiner Familie in der Siebenbrüder Weide in Kirchdorf im… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
„Achtung – das Wasser kommt!“ 25. Februar 202225. Februar 2022 Herbert Meyer war gerade mal 15 Jahre jung, als in Hamburg vor 60 Jahren die Deiche brachen. Damals lebte er mit seiner Familie in der Siebenbrüder Weide in Kirchdorf im… GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und… Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Fahrradbügel für die Veddel 3. April 201926. Januar 2022 Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur… Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Verbesserung der Veloroute an der Veddeler Brückenstraße 28. März 202228. März 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 29.03.2022. GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
GRÜNE STUNDE: Die Corona-Lage in den Stadtteilen 19. Mai 202112. Januar 2022 Unsere Stadtteile in Hamburg-Mitte leiden unterschiedlich stark unter den Folgen der Coronapandemie. Welche Gründe führen zu diesem Gefälle und in welchen Vierteln sind die Menschen besonders hohen Inzidenzwerten ausgesetzt? Welche… Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Planungsstand Veloroute 10 5. Oktober 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion. Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Insel-Schnack: Eure Fragen an die GRÜNEN Abgeordneten für Wilhelmsburg und Veddel 9. April 202025. Januar 2022 Donnerstag, 09.04.2020 von 18 bis 19 Uhr per Video und Telefon Mit: Gerrit Fuß, Bürgerschaftsabgeordneter Sonja Lattwesen, Bezirksabgeordnete Henrike Wehrkamp, Bezirksabgeordnete Besondere Zeiten erfordern besondere Kommunikationsmethoden! Wir sind für Euch ansprechbar.… Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…
Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 9. Januar 201926. Januar 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit wurde im Dezember die neue U-Bahn-Station Elbbrücken fertiggestellt. Auf sich warten lässt weiterhin der ursprünglich geplante Umsteigeknoten von der U4 in die S3 und S31. Dies wäre nicht nur…