Möglichkeiten für Tempo 30 erweitern 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde vertagt. Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Radwege als „PlasticRoads“ 10. Mai 202219. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Nach Debatte im Ausschuss wurde sich interfraktionelle auf folgendes Petitum geeinigt: Die Verwaltung möge prüfen, ob und wie… Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Einladung eine:r Vertreter:in des Immobilienunternehmens Heimstaden in den Stadtplanungsausschuss 27. April 202217. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Stadtplanungsausschuss. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Radwege als „PlasticRoads“ 10. Mai 202219. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Nach Debatte im Ausschuss wurde sich interfraktionelle auf folgendes Petitum geeinigt: Die Verwaltung möge prüfen, ob und wie… Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Einladung eine:r Vertreter:in des Immobilienunternehmens Heimstaden in den Stadtplanungsausschuss 27. April 202217. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Stadtplanungsausschuss. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Radwege als „PlasticRoads“ 10. Mai 202219. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Nach Debatte im Ausschuss wurde sich interfraktionelle auf folgendes Petitum geeinigt: Die Verwaltung möge prüfen, ob und wie… Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Einladung eine:r Vertreter:in des Immobilienunternehmens Heimstaden in den Stadtplanungsausschuss 27. April 202217. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Stadtplanungsausschuss. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Einladung eine:r Vertreter:in des Immobilienunternehmens Heimstaden in den Stadtplanungsausschuss 27. April 202217. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Stadtplanungsausschuss. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Einladung eine:r Vertreter:in des Immobilienunternehmens Heimstaden in den Stadtplanungsausschuss 27. April 202217. Mai 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Stadtplanungsausschuss. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen! 21. April 202220. April 2022 Gemeinsamer interfraktioneller Antrag der Fraktion DIE LINKE, der GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf…
Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen konsequent ermöglichen 16. Juni 202223. Juni 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.06.2022. Der Antrag wurde abgelehnt. Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht! 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die… Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie 25. April 202217. Mai 2022 Kleine Anfrage nach § 24 BezVG. Nutzung von Heizstrahlern auf Flächen der Außengastronomie. Laut §19 Hamburgisches Wegegesetz ist seit 2021 die Nutzung von Heizstrahlern auf Sondernutzungsflächen aus Gründen des Umweltschutzes… Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Doppelspitzen in Bezirksfraktionen ermöglicht 31. März 202231. März 2022 Was bei uns in Mitte gelebte Praxis ist, wird endlich in ganz Hamburg gesetzlich verankert. Lena Zagst, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und früheres Mitglied der Bezirksfraktion Mitte: „Zwei Jahre nach… Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf… 1 2 3 … 11 vor
Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie im Bezirksamt Hamburg-Mitte 28. März 202228. März 2022 Anfrage der GRÜNEN-Fraktion. Trotz bestehender Compliance-Regeln und Kontrollmechanismen kann es in Organisationen aller Art auch heute noch zu vorsätzlichem oder fahrlässigen Fehlverhalten Einzelner kommen. Um Personen zu schützen, die auf…