Aufstellung von Freundschaftsbänken 20. März 202329. März 2023 Setz Dich doch, lass uns klönen! Bänke erfüllen vielfältige Aufgaben im öffentlichen Raum. Sie sind Inseln des Innehaltens im Gewusel der Stadt- und Geschäftsviertel. Für Menschen, denen längeres Gehen schwerfällt,… Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Flagge zeigen beim CSD 2023 in Hamburg 16. Februar 20232. März 2023 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Freiheit hat ihren Preis – Warum wir die Ersatzfreiheitsstrafe reformieren müssen 16. Februar 202316. Februar 2023 Mit seinem Buch “Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” hat Dr. Ronen Steinke provokant aufgezeigt: Menschen mit wenig Geld landen eher in Haft. Menschen mit viel Geld können sich… Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. „Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Flagge zeigen beim CSD 2023 in Hamburg 16. Februar 20232. März 2023 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Freiheit hat ihren Preis – Warum wir die Ersatzfreiheitsstrafe reformieren müssen 16. Februar 202316. Februar 2023 Mit seinem Buch “Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” hat Dr. Ronen Steinke provokant aufgezeigt: Menschen mit wenig Geld landen eher in Haft. Menschen mit viel Geld können sich… Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. „Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Flagge zeigen beim CSD 2023 in Hamburg 16. Februar 20232. März 2023 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Freiheit hat ihren Preis – Warum wir die Ersatzfreiheitsstrafe reformieren müssen 16. Februar 202316. Februar 2023 Mit seinem Buch “Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” hat Dr. Ronen Steinke provokant aufgezeigt: Menschen mit wenig Geld landen eher in Haft. Menschen mit viel Geld können sich… Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. „Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Freiheit hat ihren Preis – Warum wir die Ersatzfreiheitsstrafe reformieren müssen 16. Februar 202316. Februar 2023 Mit seinem Buch “Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” hat Dr. Ronen Steinke provokant aufgezeigt: Menschen mit wenig Geld landen eher in Haft. Menschen mit viel Geld können sich… Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. „Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Freiheit hat ihren Preis – Warum wir die Ersatzfreiheitsstrafe reformieren müssen 16. Februar 202316. Februar 2023 Mit seinem Buch “Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” hat Dr. Ronen Steinke provokant aufgezeigt: Menschen mit wenig Geld landen eher in Haft. Menschen mit viel Geld können sich… Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. „Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. „Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
„Das Wohnen in der Baugemeinschaft hat für mich nur Vorteile“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Karin Heuer hat ihr ganzes Erwachsenenleben lang in GRÜNEN Zusammenhängen gewirkt. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Grünen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion, hat 25 Jahre lang die Heinrich-Böll-Stiftung in Hamburg geleitet,… Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Schriftliche Anfragen zur Jugendarbeit in Mitte 24. Januar 202331. Januar 2023 Wir haben drei kleine schriftliche Anfragen an das Bezirksamt geschickt, es geht um die bezirkliche Jugendarbeit. Wir wollen wissen, ob die Verwaltung in naher Zukunft die Strukturierung der Jugendhilfeplanung verbessert… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur.
Beflaggung des Bezirksamts am 08. Mai 20. März 202320. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung im März. Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen 16. Februar 202322. März 2023 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt. Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Beirats- und Beteiligungsstrukturen in Hamburg-Mitte 31. Januar 202316. Februar 2023 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss am 31.01.2023. Der Antrag wurd angenommen. Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Sprache schafft Gesellschaft: Wie wir unsere Verfassung ins 21. Jahrhundert holen 24. Januar 202324. Januar 2023 Es ist Zeit für ein Update für die Hamburgische Landesverfassung. Denn sie stammt noch aus den 1950er-Jahren! Ganz vorne steht: Hamburg ist Welthafenstadt und Wirtschaftsmetropole. Aus heutiger Sicht fragen wir… Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. 1 2 3 … 13 vor
Kurzfristig Energiesparen im Bezirk Hamburg-Mitte 16. November 20226. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur.