Arbeitsgruppen

Arbeit = sich Themen gemeinsam nähern, diskutieren, Antworten finden und neue Fragen aufwerfen, Ideen und politische Innovationen aufgreifen, Lösungen aufspüren, gemeinsam aktiv werden.

Gruppe = engagierte, grün-affine Menschen mit und ohne Parteibuch oder politisches Mandat, die ein inhaltliches Interesse, bisweilen sogar eine Leidenschaft, eint.

Arbeitsgruppe = Monatliches Treffen besagter Menschen zu besagter Arbeit. Ohne Anmeldung und ohne Dresscode. Und mit Raum für deine Anliegen. Die Arbeitsgruppen sind wie gemeinsam betreute Litfaßsäulen: Du entscheidest mit, welche Themen plakatiert werden! Komm vorbei, an die Pinsel!

Um dir einen Eindruck zu geben, womit sich die AG befasst:

Housing First – RISE – digitale Teilhabe – Sozialwohnungen – Integrationskonferenz – Wohnungslosigkeit – Stadtteilzentren – häusliche Gewalt – Personal in sozialen Diensten – Seniorenpolitik – Alkohol- und Rauchverbot auf Spielplätzen…

Um dir einen Eindruck zu geben, womit sich die AG befasst:

Klimaanpassung – Öffentliche Beleuchtung – Stadtentwicklungsprojekte in Mitte – Ladeinfrastruktur – StadtNatur – Verkehrsberuhigung – Fahrrad- und Tiefgaragen – Busoptimierung – Velorouten – E-Roller – Starkwassermanagement…

Um dir einen Eindruck zu geben, womit sich die AG befasst:

Vielfaltsstatuts auf der Kreisebene – Sensibilisierung – Empowerment – Antirassismus – Antidiskriminierung – die Schaffung von Schutzräumen – aktive Änderung der Prozesse und Strukturen – diskriminierungskritische Aus- und Weiterbildung…

Um dir einen Eindruck zu geben, womit sich die AG befasst:

FINT*A Empowerment – Queerfeminismus –Mentoring – Safer Spaces für Menschen, die aufgrund ihres Geschlechts strukturell diskriminiert werden – Vernetzung zu feministischen Projekten im Bezirk – Antidiskriminierung – Feminismus als Querschnittsthema – Vereinbarkeit von Familie und Politik…