Attraktivität Rothenburgsorts mittel- und langfristig durch abgestimmtes Planungs- und Umsetzungshandeln sichern 31. Januar 2024 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss „Elbbrücken“ am 31. Januar 2024
Referent*innenanfrage zur Vorstellung der neuen Photovoltaikpflicht-Richtlinienund Realisierungsmöglichkeiten 30. Januar 202431. Januar 2024 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder am 30. Januar 2024
Stellungnahme der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 25. Januar 202430. Januar 2024 Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP, und Bündnis 90/Die Grünen verurteilen auf das Schärfste ein Mitte Januar bekannt gewordenes Treffen des rechten Spektrums in einer Potsdamer Villa. Die dort besprochenen […]
Gestaltung Großneumarkt 10. Januar 202431. Januar 2024 Kleine Anfrage der GRÜNEN-Fraktion vom 10. Januar 2024 zur Gestaltung des Großneumarkts (mit Antwort)
Gestaltung von Markisen in der Neustadt 10. Januar 202431. Januar 2024 Kleine Anfrage der GRÜNEN-Fraktion vom 10. Januar 2024 zur Gestaltung von Markisen in der Neustadt (mit Antwort)
Ersatz für entfernte Spielgeräte auf dem Rüschpark-Spielplatz 21. Dezember 202327. März 2024 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Finkenwerder am 20.12.2023. Der Antrag wurde vorübergehend zurückgezogen.
Neuwahl des Kreisvorstands 1. Dezember 202317. Dezember 2023 Auf der Kreismitgliederversammlung am 30. November haben die GRÜNEN in Mitte turnusgemäß ihren Kreisvorstand neugewählt. Erstmals wurde eine gleichberechtigte Doppelspitze mit zwei Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Kreisvorsitzende Lena Zagst wurde […]
Interview mit unserem Fraktionär Rainer Roszak 30. November 202330. November 2023 Rainer Roszak war einmal Obermaat bei der Marine und praktiziert als Rechtsanwalt für Insolvenzrecht in Wilhelmsburg. Die Hamburger Kommunalpolitik kennt das GRÜNE Urgestein wie seine Westentasche. In dieser Legislatur ist […]
Verbindung Kirchdorf-Georgswerder über das Wehr der Dove-Elbe kurzfristig und dauerhaft sicher stellen 28. November 202319. Dezember 2023 Antrag der GRÜNE-Fraktion ursprünglich im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel am 28.11.2023. Dann in abgeänderter Form zusammen mit den Fraktionen von SPD, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 14.12.2023.
Modellvorhaben „Biologische Vielfalt“ 22. November 20235. Februar 2024 Anfrage der GRÜNEN Fraktion zum Modellvorhaben „Biologische Vielfalt“ vom 22. November 2023 (mit Antwort)