Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache
Logo
GRÜNE Hamburg-Mitte Partei und Fraktion im Bezirk
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Für Mitte in der Bürgerschaft
    • Für Mitte im Bundestag
    • Für Mitte im Landesausschuss
  • Bezirksfraktion
    • Für uns in der Bezirksversammlung
    • Für uns in den Ausschüssen
    • Neueste Presseerklärungen
    • Neueste Anträge
    • Neueste Anfragen
    • Unser Newsletter
  • Positionen
    • Themen im Bezirk Mitte
    • Stadtteile im Bezirk Mitte
    • Wahlprogramm 2019
  • Wahlen 2025
    • Bürgerschaftswahl 2025
      • Wahlkreis 1 (St. Pauli bis Horn)
      • Wahlkreis 2 (Billstedt/Wilhelmsburg/Finkenwerder)
      • Landesliste
    • Bundestagswahl 2025
  • Aktiv werden
  • Termine
  • Kontakt

manuelmuja

Wasseranschluss für Mikropol

Wasseranschluss für Mikropol

9. April 201926. Januar 2022

Rothenburgsort begeistert zunehmend mit kleineren und größeren Anziehungspunkten. Ein besonders kleiner ist das Mikropol – eine ehemalige Bedürfnisanstalt, die zum Nachbarschaftstreff und vielfältigem Aktionsraum umgestaltet wird. Die engagierten Initiator*innen wollen auch das Programm aus dem ehemaligen Stadtteilzentrum RothenBurg wieder aufgreifen. Trotz […]

Anträge 2019, Rothenburgsort, Stadtentwicklung
weiterlesen

Schulcampus Lohsepark – Soziale Flächen für alle in der HafenCity

9. April 201924. Januar 2022

Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN Fraktion mit der SPD Fraktion im Hauptausschuss. Der Antrag wurde angenommen.

Anträge 2019, HafenCity, Soziales, Stadtentwicklung
weiterlesen
Wir retten die Zinnwerke in Wilhelmsburg

Wir retten die Zinnwerke in Wilhelmsburg

9. April 201926. Januar 2022

Gestern beantragte der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für die Weiterentwicklung des Geländes am Veringkanal 250.000 € bei der Bürgerschaft. Mit diesem Geld sollen die tragenden Ideen aus den vom Zinnwerke e.V. und von der […]

Anträge 2019, Stadtentwicklung, Wilhelmsburg
weiterlesen
Osterbrookhöfe – zwischen Tradition und Zukunft

Osterbrookhöfe – zwischen Tradition und Zukunft

9. April 201926. Januar 2022

Im südlichen Hamm wächst ein neues Quartier: Die Osterbrookhöfe zwischen Wendenstraße, Südkanal und Rückerskanal bieten urbanes Wohnen – grün und wassernah. Neben 800 neuen Wohnungen entstehen zwei Kitas, Spielplätze, ein Café und Nahversorgungsangebote. […]

Anträge 2019, Freizeit und Sport, Hamm, Horn, Stadtentwicklung
weiterlesen
Mit dem Rad zum Miniaturwunderland

Mit dem Rad zum Miniaturwunderland

3. April 201926. Januar 2022

Die weltweit größte Modelleisenbahn, Hamburgs wunderbare Attraktion in der Speicherstadt, ist ein beliebtes Ausflugsziel und begeistert Groß und Klein für nachhaltigen Verkehr. Umso trauriger ist es, dass es vor dem Miniaturwunderland chronisch […]

Anträge 2019, HafenCity, Mobilitätswende
weiterlesen
Fahrradbügel für die Veddel

Fahrradbügel für die Veddel

3. April 201926. Januar 2022

Während es am Veddler S-Bahnhof seit einigen Jahren am südlichen Ausgang, in Richtung Wilhelmsburg, Fahrradbügel gibt, fehlen diese am nördlichen Ausgang in Richtung Veddel. Hier wurde die Stadtradanlage neu gemacht, doch die wenigen Fahrradständer sind weder überdacht, noch ausreichend […]

Anträge 2019, Mobilitätswende, Veddel
weiterlesen
zurück 1 2
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv
  • Kategorien
  • Seitenliste

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache

GRÜNE Hamburg-Mitte benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN