Flagge zeigen in Planten un Blomen 19. Mai 202215. Juni 2022 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung. Der Antrag wurde angenommen. Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Sonderfonds für Initiativen der Geflüchteten-Hilfe 9. März 20229. März 2022 50.000 Euro starker Sonderfonds für Institutionen, die sich in Hamburg-Mitte aktiv in der Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen einsetzen! Von uns, der GRÜNEN Bezirksfraktion, gemeinsam mit SPD, CDU… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Sonderfonds für Initiativen der Geflüchteten-Hilfe 9. März 20229. März 2022 50.000 Euro starker Sonderfonds für Institutionen, die sich in Hamburg-Mitte aktiv in der Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen einsetzen! Von uns, der GRÜNEN Bezirksfraktion, gemeinsam mit SPD, CDU… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Interview mit dem BHFI: Hilfe für ukrainische Geflüchtete in Hamburg 30. März 202230. März 2022 Manfred Ossenbeck ist ehrenamtlich – und gerade fast rund um die Uhr – für das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) aktiv. Das BHFI ist der Dachverband der über 90 Initiativen für… MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Sonderfonds für Initiativen der Geflüchteten-Hilfe 9. März 20229. März 2022 50.000 Euro starker Sonderfonds für Institutionen, die sich in Hamburg-Mitte aktiv in der Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen einsetzen! Von uns, der GRÜNEN Bezirksfraktion, gemeinsam mit SPD, CDU… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Sonderfonds für Initiativen der Geflüchteten-Hilfe 9. März 20229. März 2022 50.000 Euro starker Sonderfonds für Institutionen, die sich in Hamburg-Mitte aktiv in der Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen einsetzen! Von uns, der GRÜNEN Bezirksfraktion, gemeinsam mit SPD, CDU… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Sonderfonds für Initiativen der Geflüchteten-Hilfe 9. März 20229. März 2022 50.000 Euro starker Sonderfonds für Institutionen, die sich in Hamburg-Mitte aktiv in der Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen einsetzen! Von uns, der GRÜNEN Bezirksfraktion, gemeinsam mit SPD, CDU… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in…
Unterstände im Reiherstiegviertel 7. April 202220. April 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung 24. März 202228. März 2022 Interfraktioneller Antrag mit den Fraktionen SPD, CDU, FDP und DIE LINKE in der Bezirksversammlung am 24.03.2022. Der Antrag wurde angenommen. Es hat eine Weile gedauert unser Maßnahmenpaket für Transparenz und… Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg 8. März 202228. März 2022 Gemeinsamer Antrag der der SPD-, CDU-, FDP- und GRÜNE-Fraktion im Hauptausschuss am 08.03.2022. Der Antrag wurde beschlossen. Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung. Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken 20. September 202110. Januar 2022 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in…