Stadtentwicklung nicht auf Kosten der Stadtnatur 21. November 201925. Januar 2022 Wir haben eine Initiative des Naturschutzrates Hamburg aufgegriffen und einen behutsameren Umgang mit Grünflächen in der Bebauungsplanung gefordert. Sehr häufig wird nämlich bei der Aufstellung von Bebauungsplänen das beschleunigte Verfahren nach § […]
Willensbildung der Fraktionen stärken – Doppelspitzen möglich machen! 21. November 201925. Januar 2022 Warum nicht auch Doppelspitzen in Bezirksfraktionen? Anders als auf der Landesebene besteht auf Bezirksebene bislang keine Möglichkeit, zwei gleichberechtigte Fraktionsvorsitzende zu wählen. Durch eine entsprechende Angleichung der Gesetze für Bezirksfraktionen an […]
Genehmigungspraxis bei Werbetafeln auf Fußwegen 19. November 201925. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Team Mitte für #TeamFegebank 18. November 201925. Januar 2022 Unser Team für die Bürgerschaft steht: Farid Müller, Lena Zagst, Gerrit Fuß und Sonja Lattwesen!
Anfrage zum aktuellen Stand Einsetzung Forum Schulcampus Lohsepark_II 18. November 201925. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Zeitplan für die Umgestaltung der Carl-Petersen-Straße 13. November 201925. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Wieder mehr Bürgerinnen-Nähe wagen 7. November 201924. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Musik, Kultur und Kreatives. Der Antrag wurde abgelehnt.
Neuzugang in unserer Fraktion: Sven Dahlgaard rückt in die Bezirksversammlung nach 5. November 201925. Januar 2022 Auf Grund beruflicher Veränderungen musste unser Bezirksabgeordneter Christof Schwaner sein Mandat am vergangenen Montag niederlegen. Nachrücken wird Sven Dahlgaard über die Bezirksliste, der in der Vergangenheit bereits als stellvertretender Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses viel Erfahrung […]
Anfrage zum aktuellen Stand Einsetzung Forum Schulcampus Lohsepark 1. November 201925. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.
Stillstand in Mitte: unambitioniertes Programm der Deutschland-Koalition 29. Oktober 201925. Januar 2022 Am 27. Oktober stellten SPD, CDU und FDP ihren Koalitionsvertrag für Hamburg-Mitte vor. Auf knappen 10 Seiten präsentiert die neue Koalition ihre Ziele für die kommenden fünf Jahre. Nach dem Wahlergebnis der […]