Infektionsschutz in der Silvesternacht hochhalten, Feuerwerksbeschränkungen im Zentrum ausweiten! 1. Dezember 202024. Januar 2022 Das im vergangenen Jahr erstmals angeordnete Verbot von privatem Feuerwerk rund um die Binnenalster soll nach dem Willen der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Mitte in diesem Jahr, insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, […]
Keine neuen Tiefgaragenstellplätze mehr in der Hamburger Innenstadt! 30. November 202010. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Stadtplanungsausschuss. Der Antrag wurde abgelehnt.
Gleiches Recht für alle – Informationspflicht umsetzen! 19. November 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte. Der Antrag wurde abgelehnt.
Rückenwind für den Radverkehr in Billstedt – Dahlgaard: „Mobilitätswende kommt an“ 9. November 202024. Januar 2022 Die im Frühjahr von der Bürgerschaft errungene Einigung zum Radentscheid wird auch in Billstedt sichtbar. Das zeigt eine kleine Anfrage der GRÜNEN Fraktion an das Bezirksamt Hamburg-Mitte. Mit der Einigung mit der Volksinitiative […]
Kein Herz für Radfahrer*innen in den Stadtteilen 5. November 202025. Januar 2022 In der ABC-Straße wurden Parkplätze umgewandelt, hier stehen nun auf ehemaligen Parkplätzen Ständer für Fahrräder. Vor der Hauptkirche St. Michaelis wurden bereits vor Jahren Parkplätze umgewandelt in Abstellplätze für Fahrräder. Es gibt andere Beispiele […]
Airbus Dienstleistungszentrum Finkenwerder 3. November 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Würdige Einweihung des Georg-Elser-Platzes 2. November 202025. Januar 2022 Im Herbst 2018 haben die Grünen in der BV Hamburg-Mitte den Antrag gestellt, einen Platz nach Georg Elser zu benennen. Ein Jahr später konnten wir endlich durchsetzen, dass der Platz an der Straße […]
Würdige Einweihung des Georg-Elser-Platzes 2. November 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNE Fraktion im Hauptausschuss. Der Antrag wurde angenommen.
Eine alternative Streckenführung für den Schlagermove finden 22. Oktober 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Cityausschuss. Der Antrag wurde vertagt.