Fahrrad-Infrastruktur erweitern 17. September 202025. Januar 2022 Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und […]
Wolldecken – Die bessere Alternative 15. September 202025. Januar 2022 In Folge der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen gibt es eine Vielzahl von Berufsgruppen, die wirtschaftlich stark betroffen bzw. sogar in ihrer Existenz gefährdet sind. Dazu gehören neben Künstler*innen, […]
Kritik an Erinnerungskultur und Geschichtsverständnis der Regierungskoalition in Mitte 7. September 202025. Januar 2022 Mit Entsetzen haben wir die Position der Deutschland-Koalition (DeKo) in der letzten Sitzung des Ausschusses für Musik, Kultur und Kreatives am 03. September 2020 aufgenommen, dass Georg Elsers versuchtes Hitler-Attentat nichts mit […]
Vor-Ort Termin mit Schüler*innen der Stadtteilschule Mitte im Hammer Park 2. September 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte und der Fraktion DIE LINKE im Regionalausschuss Hamm, Horn, Borgfelde. Der Antrag wurde abgelehnt.
Tempo 30 in der Legienstraße 1. September 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte im Regionalausschuss Hamm, Horn, Borgfelde. Der Antrag wurde abgelehnt.
Sanierung des Vogelhüttendeich (mittlerer Teil) 30. Juni 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel. Der Antrag wurde abgelehnt.
Die Stadtteilschule Wilhelmsburg zusammenwachsen lassen 29. Juni 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg-Vettel. Der Antrag wurde vertagt.
Obstbäume in Rothenburgsort – Orte für die Naturerfahrung von Kindern schaffen! 25. Juni 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Ausschuss Stadtnatur und Umwelt. Der Antrag wurde abgelehnt.