Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache
Logo
GRÜNE Hamburg-Mitte Partei und Fraktion im Bezirk
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Für Mitte in der Bürgerschaft
    • Für Mitte im Landesausschuss
  • Bezirksfraktion
    • Für uns in der Bezirksversammlung
    • Für uns in den Ausschüssen
    • Neueste Presseerklärungen
    • Neueste Anträge
    • Neueste Anfragen
    • Unser Newsletter
  • Positionen
    • Koalitionsvertrag „Mitte-Modell“
    • Themen im Bezirk Mitte
    • Stadtteile im Bezirk Mitte
    • Wahlprogramm 2024
  • Aktiv werden
  • Termine
  • Kontakt

Anträge 2020

  • Allgemein
  • Fraktion
  • Kreisverband
  • Öffentliche Veranstaltung

Beauftragung eines Projektes „Wochenmarkt der Zukunft“ für den Bezirk Hamburg-Mitte

19. Oktober 202024. Januar 2022

Interfraktioneller Antrag der SPD-, CDU-, FDP-, GRÜNE und Fraktion DIE LINKE. Der Antrag wurde angenommen.

Anträge 2020, Gesamtbezirk Mitte, Stadtentwicklung
weiterlesen

Fähranleger Ernst-August-Schleuse, und dann?

16. Oktober 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel. Der Antrag wurde angenommen.

Anträge 2020, Mobilitätswende, Wilhelmsburg
weiterlesen

Wilhelmsburg auf den Stadtplan der Freien und Hansestadt Hamburg bringen

10. Oktober 202024. Januar 2022

Interfraktioneller Antrag der GRÜNE, SPD, CDU und FDP-Fraktionen im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel. Der Antrag wurde angenommen.

Anträge 2020, Stadtentwicklung, Wilhelmsburg
weiterlesen

Mehr Platz für Fahrräder in der Neustadt

6. Oktober 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Cityausschuss. Der Antrag wurde abgelehnt.

Anträge 2020, Mobilitätswende, Neustadt
weiterlesen

Lebenswerte Quartiere: Bänke am Bertha-Kröger-Platz reparieren

29. September 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel. Der Antrag wurde angenommen.

Anträge 2020, Soziales, Stadtentwicklung, Wilhelmsburg
weiterlesen

Die Stadtteilschule Wilhelmsburg zusammenwachsen lassen

29. September 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel. Der Antrag wurde angenommen.

Anträge 2020, Soziales, Stadtentwicklung, Wilhelmsburg
weiterlesen
Fahrrad-Infrastruktur erweitern

Fahrrad-Infrastruktur erweitern

17. September 202025. Januar 2022

Radfahrer*innen brauchen mehr Platz im fließenden Verkehr und auch mehr Fahrradbügel im öffentlichen Raum, um ihre Räder sicher anschließen zu können. Wir reagieren auf das neue Mobilitätsverhalten vieler Hamburger*innen und […]

Anträge 2020, Mobilitätswende, Neustadt, Stadtentwicklung, Veddel
weiterlesen

Vor-Ort Termin mit Schüler*innen der Stadtteilschule Mitte im Hammer Park

2. September 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte und der Fraktion DIE LINKE im Regionalausschuss Hamm, Horn, Borgfelde. Der Antrag wurde abgelehnt.

Anträge 2020, Freizeit und Sport, Hamm, Soziales, Stadtentwicklung
weiterlesen

Tempo 30 in der Legienstraße

1. September 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte im Regionalausschuss Hamm, Horn, Borgfelde. Der Antrag wurde abgelehnt.

Anträge 2020, Horn, Mobilitätswende
weiterlesen

Sanierung des Vogelhüttendeich (mittlerer Teil)

30. Juni 202024. Januar 2022

Antrag der GRÜNE-Fraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel. Der Antrag wurde abgelehnt.

Anträge 2020, Mobilitätswende, Wilhelmsburg
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv
  • Kategorien
  • Seitenliste

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache

GRÜNE Hamburg-Mitte benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN