Stühle auf die Parkplätze! 16. Februar 202216. Februar 2022 Pressemitteilung GRÜNE Bezirksfraktion Hamburg-Mitte. Neben Problemen durch Lärm und verengte Gehwege stellen sich durch die Pandemie weitere Anforderungen an die Genehmigung von Außengastronomie: Nach schwierigen Jahren brauchen Gastronom*innen Unterstützung, zusätzliche Bewirtungskapazitäten vor der eigenen Haustür sind gefragt. Auf Antrag der Koalition aus SPD, CDU und FDP (Drucksache 22-2382) wurde der Freigabe von Parkplatzflächen für die Außengastronomie ein Riegel vorgeschoben.
Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.
Horst-Böttjer-Weg einweihen 16. September 202113. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Der Antrag wurde angenommen.
Einladung zur Tour im OZM Hammerbrooklyn 18. August 202111. Januar 2022 Hamburg-Mitte zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Diese Diversität schlägt sich zum Beispiel in einer bunten, kreativen Kunst- und Kulturszene nieder. Als GRÜNEN in Hamburg Mitte ist uns daran gelegen, […]
Errichtung eines dauerhaften Lern- und Gedenkortes für die im Rahmen des „Euthanasieprogramms“ der Nationalsozialisten ermordeten Kinder im ehemaligen Kinderkrankenhaus Rothenburgsort 1. Juni 202112. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Hauptausschuss. Der Antrag wurde angenommen.
Gedenkveranstaltung zum Todestag am 29. Mai 2021 von Semra Ertan 20. Mai 202112. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Der Antrag wurde angenommen.
Betriebskonzept: Museum Elbinsel Wilhelmsburg 29. April 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.
Hamburg kann auf Rothenburgsort bauen – und umgekehrt?! 22. März 202112. Januar 2022 Ein Beitrag von Marion Hartung, seit 1997 Mitglied der erweiterten Fraktion, wohnhaft in Rothenburgsort seit 1985 Aufmerksame Leser*innen haben es längst bemerkt: Die Berichte und Artikel, die sich auf den […]
Förderung stadtteilkultureller Projekte – vereinfachte Fördervoraussetzungen in Zeiten der Pandemie 18. März 202112. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag in der Bezirksversammlung am 18.03.2021. Der Antrag wurde angenommen.
5 Mio. Euro vom Bund für „Werk-Haus neuer Arbeit“ im Kraftwerk Bille 17. März 202112. Januar 2022 Das Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat hat heute die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ bekanntgegeben. Besonders erfolgreich war dabei das Projekt zum gemeinwohlorientierten „WERK – Haus Neuer […]