Weltkulturerbe ohne Klimaanpassung: Vertane Chance am Burchardplatz 19. November 20216. Januar 2022 Der Burchardplatz heute: Ein mit wenigen Platanen kaum beschatteter Parkplatz vor der Kulisse eines Weltkulturerbes. Um diesen architektonisch einzigartigen Ort im Herzen der Innenstadt aufzuwerten, wurde ein städtebaulicher Wettbewerb ausgelobt,… Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte 4. Juni 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte 4. Juni 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Verkehrspolitik in HHBR: Wo geht die Reise hin? 26. Oktober 202111. Januar 2022 Hamburg geht, unter Führung der grünen Verkehrsbehörde, in Sachen Mobilitätswende tatkräftig voran. Am Bekanntesten sind die Maßnahmen zur autoarmen Innenstadt, autonom fahrende (Elektro)Busse und S-Bahnen und der Ausbau der Velorouten. Doch was… Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte 4. Juni 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte 4. Juni 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte 4. Juni 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Tempo 30 auf der Pagenfelder Straße 31. März 202112. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Horn / Hamm / Borgfelde. Der Antrag wurde vertagt. Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Öffentliche Wege und Straßen in Billbrook 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.
Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße 16. November 202110. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen. Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel 30. September 202111. Januar 2022 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im… Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Elbdome, Mobilitätshub, wie weiter im Veddeler Süden? 3. Mai 202112. Januar 2022 Viel bewegt sich auf den Elbinseln, auch auf der Veddel. Das 16.500 Quadratmeter große Gelände vor dem S-Bahnhof Veddel ist Gegenstand aktueller Diskussion darüber, welche Nutzung der bisherige Großparkplatz künftig… Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen 25. Februar 202112. Januar 2022 Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann… Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion. zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Bauprogramm des LSBG für den Bezirk Hamburg-Mitte 17. Februar 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.