Tiefgarageneinfahrten nur noch über Hauptverkehrsstraßen 3. Juni 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Stadtplanungsausschuss. Der Antrag wurde abgelehnt.
Trotz Corona – Mobilität für Alle im Sinne des Infektions- und Klimaschutzes 26. Mai 202025. Januar 2022 Hamburg-Mitte hat aufgrund der Innenstadt und seiner vielen beliebten Destinationen ein hohes Verkehrsaufkommen – neben dem Kfz-Verkehr bewegen sich insbesondere auch viele Fuß- und Radfahrende durch den Bezirk und dies […]
Neue Hindernisse und Stolperfallen auf den Gehwegen trotz Fußgän- ger*innen Konzept in der Neustadt 22. April 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Verhindert eine Haushaltssperre im Tiefbaubereich notwendige Gehwegausbesserungen? 20. März 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Aktueller Stand der Radstreifen für die St. Pauli Hafenstraße und St. Pauli Fischmarkt 12. März 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Aktueller Stand der Radstreifen für die Reeperbahn 10. März 202025. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Fraktion.
Rolltreppe am S-Bahnhof Wilhelmsburg 21. Februar 202024. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der CDU, SPD, FDP und DIE LINKE im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel. Der Antrag wurde angenommen.
Bernstorffstraße fahrrad- und fußgängerfreundlicher machen 28. Januar 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Cityausschuss. Der Antrag wurde vertagt.
Bewohnerparkgebiete prüfen 21. Januar 202025. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte im Regionalausschuss Finkenwerder. Der Antrag wurde vertagt.
Untere Straßenverkehrsbehörde in den Bezirksämtern ansiedeln 20. Januar 202024. Januar 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Mobilität. Der Antrag wurde vertagt.