Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache
Logo
GRÜNE Hamburg-Mitte Partei und Fraktion im Bezirk
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Für Mitte in der Bürgerschaft
    • Für Mitte im Landesausschuss
  • Bezirksfraktion
    • Für uns in der Bezirksversammlung
    • Für uns in den Ausschüssen
    • Neueste Presseerklärungen
    • Neueste Anträge
    • Neueste Anfragen
    • Unser Newsletter
  • Positionen
    • Koalitionsvertrag „Mitte-Modell“
    • Themen im Bezirk Mitte
    • Stadtteile im Bezirk Mitte
    • Wahlprogramm 2024
  • Aktiv werden
  • Termine
  • Kontakt

Presseerklärungen der Fraktion

  • Allgemein
  • Fraktion
  • Kreisverband
  • Öffentliche Veranstaltung
Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel

Bewohner*innenparken in St. Georg und im Münzviertel

30. September 202111. Januar 2022

GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) richtet drei Parkzonen in St. Georg und im Münzviertel ein, in denen ab 16. November eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im […]

Mobilitätswende, Presseerklärungen der Fraktion, St. Georg
weiterlesen
Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken

Dialog mit Kindern und Jugendlichen in den Bezirken

20. September 202110. Januar 2022

Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten Ihre Expertise in […]

Anträge 2021, Presseerklärungen der Fraktion, Soziales
weiterlesen
Für eine zeitnahe Erweiterung des Tierheims an der Süderstraße

Für eine zeitnahe Erweiterung des Tierheims an der Süderstraße

17. September 202113. Januar 2022

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) betreibt mit dem Tierheim in der Süderstraße 399 die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg. Das Tierheim bedarf dringend einer Vergrößerung. So […]

Anträge 2021, Hamm, Presseerklärungen der Fraktion, Stadtentwicklung
weiterlesen
Lang vergessenes Grauen, würdige Erinnerung: Gedenkort in Rothenburgsort

Lang vergessenes Grauen, würdige Erinnerung: Gedenkort in Rothenburgsort

23. Juni 202111. Januar 2022

Wenn ein Antrag interfraktionell eingebracht wird, ist das an und für sich schon bemerkenswert, denn es bedeutet, dass trotz des Wettbewerbs der Parteien untereinander ein Thema einvernehmlich abgestimmt und mit gemeinsam getragenem […]

Anträge 2021, Presseerklärungen der Fraktion, Rothenburgsort, Soziales
weiterlesen
Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung

Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung

10. Juni 202111. Januar 2022

Lebendige Demokratie ist öffentlich, interaktiv und divers. Zwingend notwendig ist, dass Menschen und Gruppen aus allen Teilen der Gesellschaft Diskussions- und Denkanstöße einbringen können und sich repräsentiert sehen. Demokratische Strukturen müssen […]

Anträge 2021, Gesamtbezirk Mitte, Presseerklärungen der Fraktion, Soziales
weiterlesen
Danke, Fridays for Future: JA zum 1,5°C Schriftzug in der Mönckebergstrasse!

Danke, Fridays for Future: JA zum 1,5°C Schriftzug in der Mönckebergstrasse!

8. April 202112. Januar 2022

Liebe Fridays for Future Aktivist*innen,  seit über einem Jahr, mit Beginn der Covid-19 Pandemie, scheint die Welt still zu stehen. Die Pandemie beherrscht alle Diskussionen und Berichterstattungen. Es scheint, als […]

Altstadt, Presseerklärungen der Fraktion, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Paradigmenwechsel: Für Obdachlose nun Housing First!

Paradigmenwechsel: Für Obdachlose nun Housing First!

22. März 202112. Januar 2022

In der Sozialpolitik sind wir häufig mit schwer erträglichen Widersprüchen konfrontiert. Hamburgs engmaschiges Unterstützungsnetze für Obdachlose wird als vorbildlich besprochen, gleichzeitig wurde in diesem Winter mit 13 Kältetoten ein bedrückender […]

Anträge 2021, Gesamtbezirk Mitte, Presseerklärungen der Fraktion, Soziales
weiterlesen
5 Mio. Euro vom Bund für „Werk-Haus neuer Arbeit“ im Kraftwerk Bille

5 Mio. Euro vom Bund für „Werk-Haus neuer Arbeit“ im Kraftwerk Bille

17. März 202112. Januar 2022

Das Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat hat heute die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ bekanntgegeben. Besonders erfolgreich war dabei das Projekt zum gemeinwohlorientierten „WERK – Haus Neuer […]

Hammerbrook, Kultur, Presseerklärungen der Fraktion
weiterlesen
Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen

Umkompliziert Fahrradabstellplätze – Bezirk scheut Kosten und Mühen

25. Februar 202112. Januar 2022

Die Niederlande machen es vor: Ohne großen Aufwand werden bis zu 10 Fahrradstellplätze auf einem Autoparkplatz geschaffen. Mobile Plattformen mit Fahrradbügeln werden unkompliziert auf einen Kfz-Stellplatz gekrant und jede*r kann […]

Anträge 2021, Gesamtbezirk Mitte, Mobilitätswende, Presseerklärungen der Fraktion
weiterlesen
Stadtteilzentrum für Rothenburgsort

Stadtteilzentrum für Rothenburgsort

18. Februar 202112. Januar 2022

Seit über einem halben Jahr läuft die Prüfung der Standorte für ein neues Stadtteilzentrum in Rothenburgsort. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte spricht sich seit Ende 2020 offensiv für eine Lösung auf dem Gelände der […]

Kultur, Presseerklärungen der Fraktion, Rothenburgsort, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv
  • Kategorien
  • Seitenliste

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache

GRÜNE Hamburg-Mitte benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN