Infrastruktur für Radverkehr in Mitte wächst! 9. Februar 20229. Februar 2022 GRÜN wirkt. Die Mobilitätswende in Hamburg zeigt sich auch in konkreten Zahlen. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Großstädten führt die Pandemie auf Hamburgs Stadtstraßen zu einem deutlichen Rückgang des […]
Öffentlich einsehbare Baumfälllisten 19. Januar 20222. Februar 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur. Der Antrag wurde abgelehnt.
Katastrophale Verkehrssituation im Vogelhüttendeich zwischen Schlenzigstraße und Georg-Wilhelm-Straße beenden 19. Januar 20229. März 2022 Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel am 25.01.2022. Der Antrag wurde von uns zurückgezogen, um einen interfraktionellen Antrag im Februar zu stellen: Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion gemeinsam mit SPD, […]
Umsetzungsstand der „Beleuchtungsoffensive“ im Bezirk Hamburg-Mitte 17. Januar 202217. Februar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.
Lärmintensive Arbeiten auf dem Hermes Werksgelände in Billbrook 11. Januar 202219. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Billstedt. Der Antrag wurde angenommen.
Gesundheitsprävention auf der Veddel langfristig sicherstellen: Finanzierung der Poliklinik verstetigen 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung.
Gebührenfreie Personalausweise für obdachlose Menschen: Modellprojekt auskömmlich finanzieren 6. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Sozialraumentwicklung.
Geh- und Radweg auf der ehemaligen Hafenbahntrasse auf Finkenwerder 16. Dezember 202113. Januar 2022 Interfraktioneller Antrag im Regionalausschuss Finkenwerder. Der Antrag wurde angenommen.
Modellvorhaben „Mitte machen“ im Bezirk Hamburg-Mitte 14. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.
Hundeauslauf in Mitte: Stand und Perspektiven 8. Dezember 202113. Januar 2022 Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.