Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache
Logo
GRÜNE Hamburg-Mitte Partei und Fraktion im Bezirk
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Kreisvorstand
    • Für Mitte im Landesausschuss
    • Für Mitte in der Bürgerschaft
    • Für Mitte im Bundestag
  • Bezirksfraktion
    • Für uns in der Bezirksversammlung
    • Für uns in den Ausschüssen
    • Neueste Presseerklärungen
    • Neueste Anträge
    • Neueste Anfragen
    • Unser Newsletter
  • Positionen
    • Themen im Bezirk Mitte
    • Stadtteile im Bezirk Mitte
    • Wahlprogramm 2019
  • Aktiv werden
  • Veranstaltungen & Termine
  • Kontakt

Umwelt- und Klimaschutz

Verwendung torffreier Erde im Bezirk Hamburg-Mitte

19. Juni 202025. Januar 2022

Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion.

Anfragen 2020, Gesamtbezirk Mitte, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Führung durch den Energiebunker mit Umweltsenator Kerstan

Führung durch den Energiebunker mit Umweltsenator Kerstan

2. Februar 202025. Januar 2022

Sonntag, 2. Februar 2020 Von 15:30 bis 17:30 Uhr Energiebunker, Neuhöfer Straße 7, Hamburg-Wilhelmsburg Zusammen mit dem GRÜNEN Umweltsenator Jens Kerstan besichtigen wir den Energiebunker in Wilhelmsburg. Die Führung richtet sich an Anfänger und…

Georgswerder, Öffentliche Veranstaltung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Klimaneutralität braucht Verkehrswende!

Klimaneutralität braucht Verkehrswende!

15. Januar 202025. Januar 2022

Unsere Kandidierenden in Mitte Farid Müller und Lena Zagst diskutierten gestern gemeinsam mit der Spitzenkandidatin der GRÜNEN Jugend, Rosa Domm, im Sommersalon darüber, was Hamburg jetzt tun muss, damit die Verkehrswende gelingt und Hamburg bis 2035 klimaneutral wird. Konkret…

Mobilitätswende, Öffentliche Veranstaltung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen

Anfrage zum Aufstellen von Hinweisschildern zum Taubenfütterungsverbot

27. Dezember 201925. Januar 2022

Anfrage der GRÜNEN Fraktion.

Anfragen 2019, Umwelt- und Klimaschutz, Wilhelmsburg
weiterlesen

Recyclingschotter in Frostschutzschichten

29. November 201925. Januar 2022

Anfrage der GRÜNEN Fraktion.

Anfragen 2019, Gesamtbezirk Mitte, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Stadtentwicklung nicht auf Kosten der Stadtnatur

Stadtentwicklung nicht auf Kosten der Stadtnatur

21. November 201925. Januar 2022

Wir haben eine Initiative des Naturschutzrates Hamburg aufgegriffen und einen behutsameren Umgang mit Grünflächen in der Bebauungsplanung gefordert. Sehr häufig wird nämlich bei der Aufstellung von Bebauungsplänen das beschleunigte Verfahren nach §…

Anträge 2019, Gesamtbezirk Mitte, Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Grünen Mittelstreifen in der Sievekingsallee schützen!

Grünen Mittelstreifen in der Sievekingsallee schützen!

12. Februar 201926. Januar 2022

Immer wieder wird der mittlere Grünstreifen in der Sievekingsallee als Parkplatz genutzt. Dies betrifft auch weitere öffentlichen Wege/Grünstreifen in der Umgebung, wodurch Fußgänger*innen und Radfahrerende beeinträchtigt und die Grünstreifen geschädigt…

Anträge 2019, Horn, Mobilitätswende, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen

Taubenpopulation und Taubenfütterung

23. Januar 201924. Januar 2022

Antrag der GRÜNE Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung.

Anträge 2019, Umwelt- und Klimaschutz, Wilhelmsburg
weiterlesen
Führung durch den Energiebunker mit Umweltsenator Kerstan

Führung durch den Energiebunker mit Umweltsenator Kerstan

2. Februar 202025. Januar 2022

Sonntag, 2. Februar 2020 Von 15:30 bis 17:30 Uhr Energiebunker, Neuhöfer Straße 7, Hamburg-Wilhelmsburg Zusammen mit dem GRÜNEN Umweltsenator Jens Kerstan besichtigen wir den Energiebunker in Wilhelmsburg. Die Führung richtet sich an Anfänger und…

Georgswerder, Öffentliche Veranstaltung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen

Anfrage zum Aufstellen von Hinweisschildern zum Taubenfütterungsverbot

27. Dezember 201925. Januar 2022

Anfrage der GRÜNEN Fraktion.

Anfragen 2019, Umwelt- und Klimaschutz, Wilhelmsburg
weiterlesen
Stadtentwicklung nicht auf Kosten der Stadtnatur

Stadtentwicklung nicht auf Kosten der Stadtnatur

21. November 201925. Januar 2022

Wir haben eine Initiative des Naturschutzrates Hamburg aufgegriffen und einen behutsameren Umgang mit Grünflächen in der Bebauungsplanung gefordert. Sehr häufig wird nämlich bei der Aufstellung von Bebauungsplänen das beschleunigte Verfahren nach §…

Anträge 2019, Gesamtbezirk Mitte, Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen

Taubenpopulation und Taubenfütterung

23. Januar 201924. Januar 2022

Antrag der GRÜNE Bezirksfraktion in der Bezirksversammlung.

Anträge 2019, Umwelt- und Klimaschutz, Wilhelmsburg
weiterlesen
zurück 1 2 3 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv
  • Kategorien
  • Seitenliste

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache

GRÜNE Hamburg-Mitte benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen