Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache
Logo
GRÜNE Hamburg-Mitte Partei und Fraktion im Bezirk
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Für Mitte in der Bürgerschaft
    • Für Mitte im Landesausschuss
  • Bezirksfraktion
    • Für uns in der Bezirksversammlung
    • Für uns in den Ausschüssen
    • Neueste Presseerklärungen
    • Neueste Anträge
    • Neueste Anfragen
    • Unser Newsletter
  • Positionen
    • Koalitionsvertrag „Mitte-Modell“
    • Themen im Bezirk Mitte
    • Stadtteile im Bezirk Mitte
    • Wahlprogramm 2024
  • Aktiv werden
  • Termine
  • Kontakt

Presseerklärungen der Fraktion

  • Allgemein
  • Fraktion
  • Kreisverband
  • Öffentliche Veranstaltung

Grüne Fraktion fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Schiffbeker Weg

20. September 202413. Dezember 2024

Grüne Fraktion fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Schiffbeker Weg Hamburg, den 20.09.2024 – In der Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am Donnerstag, den 19.09.2024, wurde auf Initiative der Grünen […]

Allgemein, Anträge 2024, Billstedt, Fraktion, Presseerklärungen der Fraktion
weiterlesen

Pressemitteilung: Altländer Straße Platz zum Platz umgestaltet

10. April 202410. April 2024

Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion wurde am Dienstagabend in der letzten Sitzung des Cityausschuss in dieser Legislatur beschlossen, die Altstädter Straße zu einem Platz umzugestalten. Gegenüber den Deichtorhallen plant die […]

Allgemein, Altstadt, Fraktion, Presseerklärungen der Fraktion
weiterlesen

Stellungnahme der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte

25. Januar 202430. Januar 2024

Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP, und Bündnis 90/Die Grünen verurteilen auf das Schärfste ein Mitte Januar bekannt gewordenes Treffen des rechten Spektrums in einer Potsdamer Villa. Die dort besprochenen […]

Allgemein, Fraktion, Presseerklärungen der Fraktion
weiterlesen

Bummeln auf Kosten der Barrierefreiheit: „Toiletten für alle“ Antrag vertagt auf Anfang Oktober

18. September 202318. September 2023

Im Ausschuss für Sozialraumentwicklung (SRE) ersuchte die GRÜNE Fraktion die Verwaltung am 7. September, geeignete Standorte zur Errichtung sogenannter „Toiletten für alle“ zu identifizieren. Dies schien dem Ausschuss jedoch nicht möglich zu […]

Allgemein, Anträge 2023, Freizeit und Sport, Presseerklärungen der Fraktion, Soziales, Stadtentwicklung
Barrierefreiheit, Inklusion, Toiletten für alle
weiterlesen
Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten!

Lasst uns den Platz am Steendiek einladenener und ökologischer gestalten!

22. März 202326. April 2023

Diesen Aufruf starteten die GRÜNEN gestern am 28.03. im Regionalausschuss Finkenwerder. Der 2017 neugestaltete Kreisverkehr Steendiek im Herzen des Stadtteils Finkenwerder verdient eine Aufwertung. Mehr Grün, Wasserflächen und Sitzgelegenheiten wären ein Plus für Bürger*innen […]

Allgemein, Anträge 2023, Finkenwerder, Presseerklärungen der Fraktion, Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Chancen konsequent nutzen:  Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden

Chancen konsequent nutzen:  Gartenstadt Öjendorf muss Energiedorf werden

21. März 202329. März 2023

Pressemitteilung vom 21.03.2023 In der öffentlichen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am kommenden Donnerstag wird die GRÜNE Fraktion Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer auffordern, sich für ein nachhaltiges Energiekonzept für die Neue Gartenstadt Öjendorf einzusetzen. […]

Anträge 2023, Billstedt, Presseerklärungen der Fraktion, Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen

Ausgewogenere Verteilung von Fahrradbügeln durch mobile Plattformen

16. Februar 202322. März 2023

Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur am 22.02.2023. Der Antrag wurde abgelehnt.

Anträge 2023, Gesamtbezirk Mitte, Mobilitätswende, Presseerklärungen der Fraktion, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen
Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht!

Außengastronomie in Hamburg-Mitte: So geht es nicht!

27. April 202227. April 2022

Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion in Hamburg-Mitte am 27.04.2022 Der Frust der Gastronomie in Mitte ist riesig: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP untersagte die Freigabe von Parkplatzflächen für die […]

Freizeit und Sport, Gesamtbezirk Mitte, Kultur, Presseerklärungen der Fraktion
weiterlesen
Stühle auf die Parkplätze!

Stühle auf die Parkplätze!

16. Februar 202216. Februar 2022

Pressemitteilung GRÜNE Bezirksfraktion Hamburg-Mitte.

Neben Problemen durch Lärm und verengte Gehwege stellen sich durch die Pandemie weitere Anforderungen an die Genehmigung von Außengastronomie: Nach schwierigen Jahren brauchen Gastronom*innen Unterstützung, zusätzliche Bewirtungskapazitäten vor der eigenen Haustür sind gefragt. Auf Antrag der Koalition aus SPD, CDU und FDP (Drucksache 22-2382) wurde der Freigabe von Parkplatzflächen für die Außengastronomie ein Riegel vorgeschoben. 

Altstadt, Gesamtbezirk Mitte, Kultur, Neustadt, Presseerklärungen der Fraktion, St. Georg, St. Pauli
weiterlesen
Weltkulturerbe ohne Klimaanpassung: Vertane Chance am Burchardplatz

Weltkulturerbe ohne Klimaanpassung: Vertane Chance am Burchardplatz

19. November 20216. Januar 2022

Der Burchardplatz heute: Ein mit wenigen Platanen kaum beschatteter Parkplatz vor der Kulisse eines Weltkulturerbes. Um diesen architektonisch einzigartigen Ort im Herzen der Innenstadt aufzuwerten, wurde ein städtebaulicher Wettbewerb ausgelobt, […]

Altstadt, Mobilitätswende, Presseerklärungen der Fraktion, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv
  • Kategorien
  • Seitenliste

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Immer informiert bleiben
  • 🇬🇧
  • Leichte Sprache

GRÜNE Hamburg-Mitte benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN